Ambulanter Pflegedienst
Unsere Leistungsangebote
Neben den pflegerischen Angeboten wie: Hilfe bei der Körperpflege, Hilfe bei der Mobilität, Hilfe bei der Ernährung und Einkaufen umfassen unsere Angebote noch vieles mehr.
Pflegeberatung:
In den letzten Jahren werden immer häufiger chronisch kranke und ältere Menschen von Angehörigen zu Hause gepflegt.
Diese erfreuliche Entwicklung, die oft einen Heimaufenthalt erspart, stellt die Angehörigen jedoch meist vor besondere Probleme.
Die Pflege durch ambulante Pflegedienste beschränkt sich auf wenige Stunden am Tag. In der übrigen Zeit bleiben Sie als Angehörige mit der Versorgung des pflegebedürftigen Menschen alleine.
Sie fragen sich vielleicht:
- Wie wird im Bett gepflegt? (Körperpflege, an- und ausziehen, wechseln von Windelhosen)
- Was sollte ich bei der Pflege beachten?
- Muss ich meine(n) Angehörige(n) lagern? Und wie?
- Wie hebe ich meine(n) Angehörige(n) aus dem Bett?
- Wie gehe ich mit dem Blasenkatheter um? Wie entleere ich ihn?
- Wie kann ich meine(n) Angehörige(n) pflegen, ohne dass ich Rückenschmerzen bekomme?
- Welche Pflegehilfsmittel oder Pflegemittel kann ich einsetzen?
- Wie gestalte ich das Krankenzimmer?
- Was kostet mich die Pflege zu Hause und was erstatten die Pflegekassen?
Diese sind nur einige Fragen, die auftreten können. Mit unserem Angebot möchten wir Ihnen helfen, Ihre Probleme bei der Pflege im häuslichen Bereich zu lösen.
Medizinische Versorgung
Hat Ihnen Ihr Hausarzt / Facharzt eine Verordnung über eine bestimmte medizinisch notwendige Versorgung ausgestellt, übernehmen wir diese Versorgung gerne für Sie. Hierzu zählen Wundversorgung, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen ab der Klasse II, Anlegen von Kompressionsverbänden, Insulininjektionen, Medikamentengabe, usw.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Nicht nur im Rahmen Ihrer Pflegestufe, auch auf Ihren persönlichen Wunsch hin, können wir hauswirtschaftliche Tätigkeiten für Sie übernehmen.
Hospizarbeit
Wir ermöglichen in Kooperation mit Ärzten und dem SAPV-Team, Kunden in ihrer vertrauten Umgebung im Sterben zu begleiten. Mitarbeiter bilden sich durch regelmäßige Teilnahme an fachlich kompetenten Hospizgesprächen weiter, mit dem Ziel, die Schmerzen des Sterbenden zu lindern, seine Pflege zu erleichtern, und dass in Kooperation mit den Seelsorgern das Sterben menschlicher wird.
Betreuungsgruppe
Therapeutische Versorgung
Der Anteil pflegebedürftiger Menschen innerhalb unserer Gesellschaft steigt stetig an. Viele dieser Menschen sind an Demenz oder M. Alzheimer erkrankt und haben dadurch einen erhöhten Betreuungsbedarf. Durch die hohen körperlichen, seelischen und geistigen Anforderungen der Pflege ist es für die Angehörigen enorm wichtig, dass die Möglichkeit einer stundenweisen Entlastung besteht. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen in unseren Räumlichkeiten in Scheuern ein zusätzliches Betreuungsangebot an. Eine entsprechende Anerkennung durch den Landkreis St. Wendel liegt uns vor.
Wir, ein Team aus Pflegefachkräften und BetreuerInnen, gestalten und begleiten miteinander diese wöchentlich stattfindenden Nachmittage.
Dienstag und Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr
Rat-Tressel-Straße 24
66636 Tholey-Scheuern
Unser Ablauf der Nachmittage:
- Persönliche Begrüßung
- Gemeinsames Singen und Musizieren
- Gemütliches Kaffeetrinken
- Bewegungseinheit z.B. Sitzgymnastik, Tanzen, Spaziergang usw.
- Aktivität im Sitzen z.B. Gesprächskreis, Basteln, Spielen usw.
- Gedächtnistraining
- ein evtl. benötigter Fahrdienst kann organisiert werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über dieses Angebot erfahren z.B. über die Kosten und die Finanzierungsmöglichkeit durch die Pflegekassen? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Um eine telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin mit uns.